
Als Sensomotorik (auch Sensumotorik) bezeichnet man das Zusammenspiel von sensorischen und motorischen Leistungen. Damit ist die unmittelbare Steuerung und Kontrolle der Bewegungen von Lebewesen aufgrund von Sinnesrückmeldungen gemeint. Wahrnehmung des Reizes durch ein Sinnesorgan und motorisches Verhalten stehen in direktem Zusammenhang, diese P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensomotorik

Sensomotorik , Sensumotorik, die Gesamtheit der mit dem Zusammenspiel von Sinnesorganen (Rezeptoren) und Muskeln (Effektoren) zusammenhängenden Vorgänge, die durch ein komplexes System von Rückkopplungsvorgängen (Reafferenzprinzip) gekennzeichnet sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die enge Verknüpfung und Abstimmung von Wahrnehmung und Bewegung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42188

Senso/mot
orik
En: sensorimotor function die
Motorik als von der Aktivität sensibler/sensorischer Rezeptoren abhängige Leistung. Auch das Zusammenspiel beider Leistungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Motorische Abläufe (= Bewegungsabläufe) werden über die Sinne gesteürt. Dieser Mechanismus wird als Sensomotorik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

alle Vorgänge, die das Zusammenwirken von Sinneseindrücken (Sensorium) und Muskelaktivität ( Motorik ) koordinieren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sensomotorik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.