
Die Selbstschutzpolizei (Akronym: SSP) war in den Jahren 1943 und 1944 im besetzten Frankreich eine Hilfstruppe aus französischen Freiwilligen. Im Frühjahr 1943 beauftragte der Höhere SS- und Polizeiführer (HSSPF) in Paris, SS-Obergruppenführer Karl Oberg den Leiter der Amtes VI des Sicherheitsdienstes (SD) in Paris, SS-Standartenführer Herm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstschutzpolizei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.