
Nichtinvasiv und minimal-invasiv sind Begriffe aus der Medizin und bezeichnen Prozeduren, bei denen Geräte oder Katheter entweder gar nicht (nichtinvasiv) oder in geringerem Maße als üblich (minimal-invasiv) in den Körper eindringen. Typischerweise werden die Begriffe verwandt, um die geringen Unannehmlichkeiten und Risiken bestimmter Verfahre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtinvasiv

Ein Untersuchungsverfahren des menschlichen Körpers, das ohne eine Verletzung auskommt. Beispielsweise ist die klinische Untersuchung mit Inspektion, Palpation, usw. integritäts- bewahrend; die i.v.-Pyelographie oder eine Biopsie dagegen ist ein invasives Verfahren.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1687
Keine exakte Übereinkunft gefunden.