
In der Wirtschaftssoziologie : ein Begriff, mit dem die Rollentheorie Umwelt- und Persönlichkeitsaspekte zu verknüpfen sucht. [1] Bezeichnung für die subjektive Interpretation der vorgegebenen Rolle. Rollen gestatten in verschiedenem Masse, das Verhalten in einer sozialen Position individuell zu gestalt en, insbesonders es mit Ich-Leistungen ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/selbstrolle/selbstrolle.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.