
Sekundärorganisationen sind hierarchieübergreifende oder hierarchieergänzende Organisationseinheiten, die zur Lösung von Schnittstellen- und komplexen anderen Problemen eingesetzt werden, da es aufgrund des hierarchischen Aufbaus in der Primärorganisation oft nicht möglich ist, diese effizient zu einem Ergebnis zu führen. Die einzelnen Ausp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundärorganisation

Sekundär
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Sekundärorganisation bezeichnet man organisatorische Strukturen, die zeitweilig die Grundstruktur des Unternehmens (Primärorganisation) überlagern. Beispiele hierfür sind Projektteams, Qualitätszirkel und die durch sie geschaffenen organisatorischen Regelungen.
Gefunden auf
https://www.management-infocenter.de/dict/sekundaerorganisation.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.