
Eck bezeichnet folgende Orte: Eck ist der Familienname folgender Personen: außerdem: Die Abkürzung ECK steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eck

Einzellage in der Gemeinde Altenahr/Reimerzhoven im deutschen Anbaugebiet Ahr. Der Name leitet sich von der mittelalterlichen Burganlage „Ekka“ ab, die aber bereits im Jahre 1249 geschleift und abgetragen wurde. Die von Süden bis Südosten ausgerichteten Weinberge in 150 bis 260 Meter Seehöhe mit 40 bis 60% Steigung umfassen knapp acht H...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/eck

Vorname. Auch: Ecke. Kurzform von Namen, die mit „Eck-“ beginnen.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Eck, Familiennamenforschung: 1) aus einer Kurzform von Rufnamen, die mit »Eck...« beginnen (im Allgemeinen Eckhard), entstandener Familienname. 2) Herkunftsname zu den häufigen Ortsnamen Eck (Baden-Württemberg, Bayern, Österreich), Egg (Baden-Württemberg, Bayern, Schweiz, Österre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform v. Zusammens. mit 'Eck-'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

Eck , 1) Leonhard von, bayr. Kanzler, geboren um 1475 zu Kelheim, studierte in Ingolstadt und Siena die Rechte, ward erst Lehrer, 1519 Kanzler des Herzogs Wilhelm IV. von Bayern, übte als dessen vornehmster Ratgeber 30 Jahre lang maßgebenden Einfluß aus und war die Seele der bayrischen Politik in der Reformationszeit. Klug, gewandt und unterrich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.