Sekundärkonstruktion Bedeutung

Suchen

Sekundärkonstruktion

Sekundärkonstruktion Logo #42000 Als Sekundärkonstruktion wird in der Baustatik diejenige horizontale tragende Konstruktion (wie tragende Wände oder Stützen, die einen Wandriegel bilden) bezeichnet, welche die statischen Kräfte (auch: Einwirkungen) darüber liegender oder bewegter ständiger und nicht ständiger Lasten eines Geschosses oder Aufbauten auf die darunterliegende ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundärkonstruktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.