
Sekundärrohstoffe sind Rohstoffe, die durch Aufarbeitung (Recycling) aus Abfällen gewonnen werden und als Ausgangsstoffe für neue Produkte dienen und sich dadurch vom primären Rohstoff unterscheiden. Es handelt sich also um Rohstoffe, die in einer Kaskade zum wiederholten Mal genutzt werden. Sekundärbrennstoffe bzw. Ersatzbrennstoffe stellen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundärrohstoff

Durch Recycling wiedergewonnener Rohstoff. Die meisten Produkte können durch Recyclingverfahren wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. Notwendig sind allerdings vorgeschaltete Sortier Aufbereitungsschritte. So werden Altglas und Altkunststoffe durch die Aufbereitu....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/sekundaerrohstoff.html

Sekundärrohstoff, durch Aufarbeitung von Abfällen gewonnener Rohstoff im Unterschied zum ursprünglichen (primären) Rohstoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

durch die Behandlung von Abfällen (rohstoffliche Verwertung) wieder gewonnener Rohstoff, z. B. Glas, Aluminium, Cellulosefasern aus Altpapier, hochwertige Ölfraktionen aus Kunststoffen oder sortenreine Kunststoffe. Die einfache Umformung von Abfällen wird als werkstoffliche Verwertung bezeichnet, z. B. Isoliermaterial aus Altpapier.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekundaerrohstoff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.