
Als Sekundäranalyse bezeichnet man in der empirischen Forschung die erneute Analyse von Daten (Primärdaten). Dies kann geschehen, um alte Ergebnisse zu reproduzieren und zu kontrollieren oder um neue Fragestellungen mit vorhandenen Daten (kostengünstig) zu beantworten. Sekundäranalysen setzen voraus, dass Daten zugänglich sind, was insbesonde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundäranalyse

Sekundäranalysen sind Reanalysen von Daten, die von Primärforschern und -forscherinnen für andere Zwecke erhoben worden sind. Wichtige Quellen für die Sekundäranalyse sind Datenarchive (z.B. SIDOS in Neuenburg oder ZA in Köln), amtsstatistische Publikationen, prozessproduzierte Daten öffentlicher Verwaltungen sowi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031
(Sekundärforschung, Desk Research) Die erneute Analyse von Daten, die primär für andere Zwecke erhoben wurden und ursprünglich im Rahmen früherer Untersuchungen aufbereitet und ausgewertet wurden. Sekundäranalysen werden sowohl zur Überprüfung der ursprünglich aufgestellten Hypothesen wie zur Bearbeitung vollkommen neuer Fragestellu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der Wirtschaftssoziologie : erneute Analyse des Datenmaterials bereits durchgeführter Untersuchungen, zumeist mit neuer Fragestellung. Eines der Hauptprobleme der Sekundäranalyse ist die Validität der vorliegenden Indikator en in bezug auf die neuen Fragen. Die Sekundäranalyse hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen, besonders.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sekundaeranalyse/sekundaeranalyse.

in der Markt- und Sozialforschung die Auswertung des Datenmaterials bereits durchgeführter empirischer Untersuchungen nach meist neuen Gesichtspunkten und Forschungsinteressen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekundaeranalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.