Sehbahn Ergebnisse

Suchen

Sehbahn

Sehbahn Logo #42000 Als Sehbahn bezeichnet man die neuronale Verschaltung des optischen Systems vom Auge bis zum Gehirn. Die Stäbchen und Zapfen der Netzhaut (Retina) sind als visuelle Rezeptorzellen der Anfang der Sehbahn. Die Zellkörper dieses ersten Neurons liegen in der äußeren Körnerschicht. Von hier wird die Erregung auf die inneren Körnerzellen der Retin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sehbahn

Sehbahn

Sehbahn Logo #42855Als Sehbahn wird die Verschaltung der an der visuellen Wahrnehmung beteiligten Nervenzellen bezeichnet. Bei Säugetieren zieht sie von den retinalen Ganglienzellen im Auge – als Sehnerv zum Chiasma opticum, dann als Sehtrakt – über die einzige Umschaltstelle im Corpus geniculatum laterale zum primären visuellen Cortex.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Sehbahn

Sehbahn Logo #40148[Glossar Nerven und Sinne] Verlauf der Neuronen von dn Augen zur Sehrinde im Großhirn
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Sehbahn

Sehbahn Logo #42134Sehen: Die seitliche Netzhauthälfte nimmt den inneren Teil des Gesichtsfelds wahr, die innere...Sehbahn, Leitungsbahn des Sehorgans, die die visuellen Informationen des Auges bis zum Sehzentrum im Großhirn leitet. Die Erregung beginnt in den Stäbchen- und Zapfenzellen der Netzhaut und w...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sehbahn

Sehbahn Logo #42249Seh/bahn Syn.: Tractus retino-geniculo-corticalis En: visual pathway; optic tract die mit dem Sinnesepithel beginnende u. in der Sehrinde endende Leitungsbahn des Sehorgans. S.a. Abb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.