
Als Seegras werden im Deutschen verschiedene grasähnliche, im Meer lebende Samenpflanzen bezeichnet. Im Gegensatz zum Seetang verfügen Seegräser über Wurzeln und können blühen. In großen Mengen säumen sie die Küstenregionen. Zu den Seegräsern gehören mehrere Gruppen: Weitere Gattungen: Umgangssprachlich werden als „Seegras“ ferner b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seegras

Seegras, Zostera, Gattung auf dem Meeresgrund wachsender Seegrasgewächse mit grasartigen Blättern, z. B. das Gemeine Seegras (Zostera marina) in der Nord- und Ostsee; früher Polstermaterial. Systematik ûberabteilungAbteilungKlasseOrdnungFamilieGattung SpermatophytaMagnoliophytaLiliopsidaAlismat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seegras , s. v. w. Zostera maritima und Carex brizoïdes.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Seegrasgewächse mit rund 10 Arten; untergetaucht lebende, im Meeresschlamm der Küsten wurzelnde Pflanzen mit langen, grasartigen Blättern; auch an der Ost- und Nordsee: Echtes Seegras (Meergras, Zostera marina) und Zwergseegras, Zostera nana. Das getrocknete Kraut wird als Polster- und Packmaterial verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seegras
Keine exakte Übereinkunft gefunden.