
Die Barberini waren ein italienisches Adelsgeschlecht. == Geschichte == Die Familie stammte ursprünglich aus der Toskana und ließ sich im 11. Jahrhundert in Florenz nieder. Ihren ursprünglichen Namen Tafani legte sie ab und nahm den ihres toskanischen Stammsitzes Barberino Val d’Elsa an. Bis ins 17. Jahrhundert gelangte sie zu großem Reichtu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barberini

Barberini: Allegorie auf das Pontifikat Urbans VIII., Deckenfresko des Gran Salone im Palazzo... Barberini, römisches Adelsgeschlecht, aus dem Papst Urban VIII. (1623† †™44) stammt (Maffeo Barberini); es wurde von ihm in den Fürstenstand erhoben und starb 1738 aus. Der Palazzo Barberini in Rom (er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barberini , röm. Fürstengeschlecht, hieß ursprünglich Tafani und nannte sich nach seinem Stammgut Barberino im Elsathal in Toscana B. Die Größe und den Glanz des Hauses begründete Maffeo B. (geb. 1568), der als Urban VIII. 1623 den päpstlichen Stuhl bestieg und seiner Familie Schätze, mehrere Herzogtümer und den fürstlichen Titel zuwende...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.