
Krähen bezeichnet Krähe bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krähen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Krähen, verb. reg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, und ehedem schreyen überhaupt bedeutere, aber jetzt nur noch von dem lauten Schreyen des Haushahnes gebraucht wird. Der Hahn krähet, hat gekrähet Mit gebogenem Hals steht hoch auf der Leiter der Hau...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2140

Krähen: Rabenkrähe (Corvus corone corone) Krähen, einige Rabenvogelarten aus der Gattung Corvus: in Europa die Saatkrähe (Corvus frugilegus), schwarz mit schillerndem Metallglanz, in Bäumen - auch in Städten - in Kolonien brütend, und die Aaskrähe (Corvus corone), ein Einzelbrüter im grö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

große, kräftige Rabenvögel der Gattung Corvus. Neben dem Kolkraben kommen in Deutschland vor: die westelbische, rein schwarze Rabenkrähe, Corvus corone corone ; die ostelbische, im Winter aber umherstreichende Nebelkrähe, Corvus corone cornix, mit grauem Körper; die schwarze Saatkrähe, Corvus frugilegus, mit im Alter nacktem...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kraehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.