Sedativa Ergebnisse

Suchen

Sedativa

Sedativa Logo #42049sedare ... (lat.) sitzen, jmd. zur Ruhe bringen; syn. Tranquilizer; zu den Beruhigungsmittel gehören: 1. pflanzlicher Herkunft, z.B. Fenchel, Baldrian 2. chemischer Herkunft, wie Diazepam, das we- gen seiner in niedriger Dosis sedierenden, in mittlerer Dosis hypnotischen und in hoher Dosis antiepile...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2165

Sedativa

Sedativa Logo #42045Beruhigungsmittel (lat. sedare = beruhigen), typischerweise Benzodiazepine. Wird damit gezielt Angst behandelt, spricht man von Anxiolytika.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Sedativa

Sedativa Logo #42134Sedativa , die Beruhigungsmittel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sedativa

Sedativa Logo #42162Beruhigungsmittel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Sedativa

Sedativa Logo #42249Sedativa En: sedatives 'Beruhigungsmittel'; Arzneimittel, die Erregungszustände (Unruhe, Angst, Spannung, Verkrampfung) dämpfen, aber Reaktionsfähigkeit u. Denkvermögen möglichst wenig herabsetzen; greifen am Schlafzentrum an.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sedativa

Sedativa Logo #42763Beruhigungsmittel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Sedativa

Sedativa Logo #40034Diese Beruhigungsmittel gehören sehr unterschiedlichen Substanzgruppen, wie zum Beispiel den Benzodiazipinen
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Sedativa

Sedativa Logo #42871beruhigende Arzneimittel, z. B. Baldrianwurzeln, Hopfendolden, Lavendelblüten und die daraus bereiteten Präparate; auch Brom- und synthetische Präparate.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sedativa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.