
Sebastian Brant (* 1457 oder 1458 in Straßburg; † 10. Mai 1521 ebenda), latinisiert Titio, war ein deutscher Jurist, Professor für beide Rechte an der Universität Basel (1489-1500) und von 1502 bis zu seinem Tod 1521 Stadtschreiber und Kanzler der Freien Reichsstadt Straßburg. 1494 veröffentlichte Brant sein Narrenschiff, das seinen literar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Brant

Brant, Sohn des Ratsherrn und Gastwirts Diebolt Brant d.J., studierte seit Herbst 1475 klassische Sprachen und Rechtswissenschaft an der Universität Basel und lehrte kanonisches und ziviles Recht, seit 1484 auch Poesie. 1489 wurde er zum Dr. utriusque juris promoviert, war 1492 Dekan der Juristischen Fakultät, 1496 Prof. des römischen und kanoni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Sebastian Brant wurde 1457 in Straßburg als Sohn eines angesehenen Gastwirtes und langjährigen Ratsherren geboren. Schon früh lernte Sebastian Brant in Schlettstedt den oberrheinischen Humanismus kennen. 1475 begann er, an der Universität in Basel zu studieren, darunter klassische Sprachen und Rechtswissenschaft. Knapp zehn Jahre später, 1484 ...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=416&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.