[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Randstück, des -es, plur. die -e, ein Stück von dem Rande eines Dinges, ein Stück, welches den Rand an einem Dinge ausmacht oder ausmachen hilft. Dergleichen Randstücke sind z. B. die Theile der Einfassung eines aus Steinen gehauenen Brunnenbeckens.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_204

Briefmarke aus einer der äußersten waagerechten oder senkrechten Reihen des Schalterbogens oder des Kleinbogens mit anhängendem Bogenrandteil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

randstueck - Bezeichnung für eine Briefmarke, die nicht aus dem Innenteil des Bogens entnommen wurde, sondern aus einer der vier äußersten Reihen oben, unten, rechts oder links, wobei das Randpapier des Bogens an der Marke belassen wurde. Meist zahlt man für ein Randstück einen Aufschlag (englisch: marginal copy, französisch: timbre avec bord...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.