
Englisch für 'Filmvorführung'. Ableitung von screen, über mittelniederländisch scherm, schirm 'Schutzschirm', ursprünglich beim Herdfeuer. (Der Gebrauch von screen für eine Fläche, auf der Bilder gezeigt werden, findet sich schon 1810 im Zusamme...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Englischer Ausdruck für die Untersuchung zur Erfassung eines klinisch symptomlosen Krankheitsgeschehens mittels verschiedener Methoden. Synonyme sind Siebtest, Suchtest, Vortest. Die Gefahr, durch Screening Hypochonder zu erzeugen, ist groß. Auch Gesunde befinden sich zu einem gewissen Pr...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Abbau von Informationsasymmetrien durch direkte Informationssuche des (schlechter informierten) Nachfragers.
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Rastern.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19756&page=1

Verfahren zur Bewertung von Produktideen
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_s.htm

Reihenuntersuchung. Screening bedeutet das Herausfiltern von Personen und Bevölkerungsgruppen mit einem erhöhten Risikofaktor im Hinblick auf bestimmte Erkrankungen.
Gefunden auf
https://www.diabsite.de/infos/lexikon/

Rastern.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19756&page=1

Filterfrage
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Das Screening ist eine medizinische Methode, mit der in der konventionellen Medizin entweder durch regelmäßig stattfindende Untersuchungen einzelner oder durch Reihenuntersuchungen symptomfreier Patienten ein frühzeitiges Auffinden von Krankheiten ermöglicht werden soll. In der Gentechnik wird das Screening vor allem für die prädiktive geneti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Analyse des politischen Umfelds bezüglich der Fragestellung welche Gesetze, Verordnungen, pol. Initiativen und Meinungsbildner für den Kunden relevant sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42026

Screening das, Technik: systematische Auswahlprüfung mithilfe geeigneter Testmethoden; z. B. in der Biotechnologie das systematische Durchtesten von Mikroorganismen, das die Auswahl gewünschter Enzyme, Antibiotika u. a. ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Screening, das, Medizin: Vortest, Siebtest, Suchtest, medizinische Untersuchungsmethode, die in bestimmten Bevölkerungsgruppen Menschen mit einer noch symptomfreien Erkrankung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt erfasst, z. B. durch Reihenuntersuchung auf Diabetes mellitus oder Lungenerkrankungen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Screening wird die Prüfung einer größeren Anzahl von Substanzen (Reihenuntersuchung) mit einem geringen Aufwand und Mitteln in kurzer Frist hinsichtlich der Wirkung oder Eignung bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Screening Etymol.: engl. = Siebung, Durchleuchtung 1) auf bestimmte Kriterien ausgerichteter orientierender 'Siebtest'... (mehr) 2) auf eine bestimmte Krankheit gerichtete diagnostische Maßnahme ('Test')... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Suchtest, Siebtest oder auch Vortest
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

(engl.=Siebung, Durchleuchtung): auf eine bestimmte Krankheit ausgerichtete diagnostische Maßnahme: Tests, um eine Krankheit nachzuweisen oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Verfahren, das an einer großen Gruppe von Proben oder Personen eingesetzt wird, um bestimmte Eigenschaften zu ermitteln. In der Naturwissenschaft beispielsweise die Untersuchung des Bodens auf Altlasten wie die Schwermetallkonzentration, bei dem in bestimmten Abständen Bodenproben genommen werden. In der Medizin Reihenuntersuchung bei mög...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von unbemerkten Erkrankungen oder Defekten durch die Anwendung von Testen, Prüfungen oder anderen Verfahren, die schnell durchgeführt werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Der Begriff Screening bezeichnet eine Untersuchung von Menschen, die sich nicht krank fühlen, zur Früherkennung einer bestimmten Krankheit. Das Ziel eines Screenings ist, die Krankheit bereits in einem Stadium zu erkennen, in dem noch keine Symptome aufgetreten sind, um sie dann besser behandeln zu können.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/screening/

Systematisches Testverfahren, mit dem eine große Zahl von Proben oder Personen auf bestimmte Eigenschaften hin untersucht wird.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Filtern von Datenpaketen mit Hilfe einer ACL zum Zwecke der Zugriffsreglementierung von Netzwerken. Screening-Software ist heute meist Bestandteil von Routern und damit ein wichtiger Bestandteil von Firewall-Konzepten.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/screening.html

100% Kontrolle. Aussortieren von schlechten Teilen durch flächendeckende Kontrollen. Burn-In kann als Screening angesehen werden.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Reihenuntersuchung einer Bevölkerungsgruppe zur Entdeckung von Erkrankungen mit einfachen, nicht belastenden Methoden.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Screening leitet sich vom englischen Wort für `durchsieben†œ ab: Der Begriff bezeichnet die Vorsorge- oder Reihenuntersuchung einer breiten Bevölkerungsgruppe auf bestimmte Risikofaktoren oder Krankheiten, um die Betroffenen rechtzeitig behandeln zu können.
Gefunden auf
https://www.roche.de/diagnostics/infektionsdiagnostik/glossar.htm?word=Scre

ein nach bestimmten Kriterien ausgerichtetes Auswahl-, Test- und Klassifikationsverfahren, um innerhalb einer Gruppe oder eines Anwendungsbereiches Daten zu gewinnen; z. B. in der Medizin u. a. als Verfahren der Reihenuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten innerhalb bestimmter Risikogruppen; im Internetbereich das Filtern von Dat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/screening
Keine exakte Übereinkunft gefunden.