
'Schönwetterwolken' sind flache weisse Quellwolken, die sich etwa in 500 - 1500 m Höhe über Grund befinden. Sie gehören im Gegensatz zu der anderen großen Wolkengattung, den Schichtwolken, zu den Quell- oder Haufenwolken (lat.: Cumulus humilis). Sie entstehen zumeist tagsüber bei sonnigem Wetter. Si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

flache Haufenwolken, die besonders im Sommer bei beständigem Wetter vor Mittag auftreten und am Abend verschwinden; eine Folge von Konvektion bodenerhitzter Luft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schoenwetterwolken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.