
Als Schönwetter wird in der Alltagssprache ein Tag oder eine mehrtägige Witterung mit geringer Bewölkung und überwiegendem Sonnenschein bezeichnet. In der Meteorologie spricht man hingegen von einer Hochdrucklage, und sehr geringe Bewölkung wird als "sonnig" bis "heiter" bezeichnet. Im Gebirge entstehen bei solchen Wetterlagen über Gebie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schönwetter

Schönwetter, Familiennamenforschung: ûbername für einen stets heiteren, optimistischen Menschen. Ein früher Beleg ist Hermannus Sconewedir (Köln ca. 1187† †¢1200). Hinrik Schoneweder ist anno 1383 in Göttingen bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.