
Glättung bzw. Glätten steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glättung

(smoothing; planarization) Das Ausgleichen der Restwelligkeit bei einer gleichgerichteten Wechselspannung. Zur G. dienen Glättungskondensatoren und Drosselspulen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14504&page=1

Funktion bei der Berechnung von Zahlplanunterpositionen Bei der Aufteilung von Zahlplanpositionen können ungerade Zahlplanunterpositionen entstehen, die zu ungeraden offenen Posten führen können. Die Glättung verhindert dies, indem gemäß der Einstellungen im Einführungsleitfaden möglichst betragsgleiche Zahlplanunterpositionen erzeugt werde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Glättung, Elektronik: Verringerung oder Beseitigung der Wechselspannungs- oder Wechselstromanteile einer gleichgerichteten Spannung beziehungsweise eines gleichgerichteten Stromes. Hierzu dienen Energie speichernde Bauelemente (Kondensatoren, Drosselspulen), die die Welligkeit in Form von Siebsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glättung, Statistik: die Elimination unwesentlicher Informationen (z. B. zufälliger oder saisonaler Schwankungen) aus Zeitreihen mit dem Ziel, die wesentlichen Informationen (z. B. den Trend) deutlich sichtbar zu machen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.