[Berufsausbildung] - Ein Schwerpunkt ist eine Differenzierungsmöglichkeit für staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Er wird im Ausbildungsrahmenplan in einem Umfang zwischen sechs und zwölf Monaten sowie in der Abschlussprüfung berücksichtigt. == Anwendungsbereich == Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerpunkt_(Berufsausbildung)

Bei der Verwaltung von EU-Strukturfonds, ist der Schwerpunkt eine der Prioritäten der Strategie in einem gemeinschaftlichen Förderkonzept oder einer Intervention der Europäischen Union. Dem Schwerpunkt zugeordnet ist ein Finanzierungsbeitrag aus EU-Mitteln oder aus anderen Finanzinstrumenten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Braunes oder graugrünes Mineral aus Eisenkarbonat, oft mit Anteilen von Magnesium, Kalzium und Mangan. Er ist ein wichtiges Eisenerz und weit verbreitet in Sedimentgestein oder hydrothermalem Gestein. Die Kristallstruktur von Siderit entspricht derjenigen des Kalkspats.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Schwerpunkt, Mathematik: beim Dreieck der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwerpunkt, Physik: Massenmittelpunkt, gedachter Punkt in einem System von Massenpunkten (z. B. starrer Körper, Körper mit kontinuierlicher Masseverteilung), der sich nach den Grundgesetzen der Mechanik so bewegt, als ob die gesamte Masse in ihm vereinigt wäre und alle auf das System wirkenden äuße...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnet den Punkt eines Körpers, an dem alle auf ihn einwirkenden äußeren Kräfte zusammentreffen. In der Formel 1 gilt: Je tiefer der Schwerpunkt, desto besser ist die Kurvenlage
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42154

[center of mass] Der Raumpunkt, an dem die Massenverteilung (diskrete Massenteilchen oder eines ausgedehnten Körpers) ausbalanziert ist. Beispiel: in einem System aus zwei Kugeln gleicher Masse (Hantel), verbunden durch eine (massenlose) Stange, befindet sich der Schwerpunkt an der halben Stangenlänge. Sind die Massen der Hantel unterschiedlich, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Ein Schwerpunkt bezeichnet eine weitergehende Spezialisierung in einem medizinischen Fachgebiet. Die Schwerpunktbezeichnung wird nach in vorgeschriebener Weise abgeleisteteten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Neue Bezeichnung in der ärztlichen Weiterbildung für besondere Kenntnisse eines Arztes in einem abgegrenzten Teilbereich seines Fachgebietes. Früher als Teilgebiet bezeichnet. Nach erfolgreichem Abschluß der Schwerpunktweiterbildung mit bestandener Prüfung darf der Arzt die Schwerpunktsbezeichnung f...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

engl.: Centroid Themengebiet: Mathematik Vermessung, Geodäsie Bedeutung: 1. Der Mittelpunkt der Anziehungskraft (Center of gravity) der Erdanziehung.2. Der mathematisch exakte Mittelpunkt eines regelmäßigen oder unregelmäßigen Polygons; oft angewendet...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1541

Sind A
1, A
2, ... A
n endlich viele Punkte (in der Ebene oder im Raum), so wird ihr Schwerpunkt S durch S = (A
1 + A
2 + ... + A
n)/n definiert. Ein Speziallfall (für n = 2) ist der Halbierungspunkt einer Strecke...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/s.html

s. Baryzentrum
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Schwe

Schwerpunkt , der Angriffspunkt der Mittelkraft aus allen an den verschiedenen Teilchen eines Körpers angreifenden Schwerkräften. Da diese Kräfte lotrecht gerichtet und sonach unter sich parallel sind, so ist ihre Mittelkraft gleich ihrer Summe, d. h. gleich dem Gesamtgewicht des Körpers. Der S. ist daher derjenige Punkt, in welchem das ganze G...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Punkt eines Körpers, in dem die gesamte Masse vereinigt gedacht werden kann. Bei Unterstützung im Schwerpunkt bleibt der Körper im Gleichgewicht. Massenmittelpunkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwerpunkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.