
Schwerkraft steht in der Physik für: Schwerkraft steht auch für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerkraft
[Film] - Schwerkraft ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2009. Maximilian Erlenwein schrieb das Drehbuch und führte Regie. == Handlung == Der angepasste Bankangestellte Frederik Feinermann wird aus seinem geordneten Leben gerissen, als ein Bankkunde sich vor seinen Augen erschießt. Anstatt wie von seinem gefühlskalt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerkraft_(Film)
(als Erklärungsprinzip) Schwerkraft ist ein Erklärungsprinzip. G. Bateson: Was haben wir mit dem Ausdruck 'Schwerkraft' gewonnen? Ich verstehe nicht, weshalb mich die Erde anzieht, aber ich fühle, dass sie es scheinbar tut. Aha, es ist die Schwerkraft ! In der Physik: Massenanzieh...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/schwerkraft.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwerkraft, plur. die -kräfte, die Schwere, als eine Kraft betrachtet, die Kraft, welche die Körper senkrecht nach die Erdfläche treibt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3461

(gravitation) Die natürliche Anziehungskaft die zwischen zwei Massen wirkt. Sie ist proportional mit der Magnitude der Masse. Siehe Erdanziehungskraft.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28659&page=1

(gravitation) Die Natürliche Anziehungskaft die zwischen zwei Massen wirkt. Sie ist proportional mit der Magnitude der Masse. Siehe Erdanziehungskraft.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28659&page=1

Schwerkraft: Fallturm in Bremen; Versuchsvorbereitung eine Schwerelosigkeits-Experiments am Zentrum... Schwerkraft, die an der Oberfläche oder im Inneren eines Himmelskörpers (v. a. der Erde) auf einen Körper der Masse m wirkende Kraft. Sie ist die Resultierende aus der Gravitationskraft F<su...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[gravity] Die Schwerkraft oder Gravitation ist eine der vier elementaren physikalischen Wechselwirkungen (die anderen sind die elektromagnetische, die schwache und die starke Kraft). Wie die elektromagnetische ist sie eine langreichweitige Kraft, im Gegensatz zu dieser aber monopolar, das heisst, es gibt nur attraktive (anziehende) Massen und nicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

engl.: Gravity Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: (Schwere, Gravitation) ist die wechselseitige Anziehungskraft, die beliebige Körper aufgrund ihrer Massen, unabhängig von ihrer chemischen Zusammensetzung, elektrischen Ladung u.a. aufeinander ausü...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-665003144

Schwerkraft , s. Schwere und Gravitation.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Anziehungskraft zwischen zwei Körpern, speziell die Schwerkraft auf der Erde, die verursacht, dass alle Körper nach dem Erdmittelpunkt gezogen werden und „schwer“ sind, d. h. ein Gewicht haben. Es gilt: Schwerkraft ist gleich (schwere) Masse mal Erdbeschleunigung; dabei ist die Erdbeschleunigung auf der Erdoberfläche wenig veränder......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwerkraft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.