Schwelen Ergebnisse

Suchen

Schwelen

Schwelen Logo #42000 Schwelen, Motten (schweizerisch), Verkokeln oder Glimmen ist die Bezeichnung für eine unvollständige Verbrennung bei ungenügender Sauerstoffzufuhr und daher niedriger Verbrennungstemperatur. Typische Fälle von Schwelbränden sind Formen des Rauchens in der Heiztechnik und Müllverbrennung (soweit es sich nicht um Ruße oder Wasserdampf handelt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwelen

Schwelen

Schwelen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) verb. reg. welches in doppelter Gestalt gebraucht wird, in beyden aber nur im Niederdeutschen, und höchstens in den gemeinen Sprecharten Obersachsens und Oberdeutschlandes üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, ohne Flamme langsam brennen, da...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3433

Schwelen

Schwelen Logo #42295Schwelen , eine trockne Destillation, bei welcher das derselben unterworfene Material selbst einer unvollständigen Verbrennung unterliegt und dadurch die erforderliche hohe Temperatur hervorbringt. Man schwelt namentlich harzreiches Holz zur Teer- und Rußgewinnung, doch heißt auch die in Retorten oder Öfen vollzogene trockne Destillation der Br...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.