
Schweinfurter Grün wird unter anderem auch als Pariser Grün, Patentgrün oder Mitisgrün bezeichnet. Es handelt sich dabei um Kupfer(II)-arsenitacetat, ein Doppelsalz, das Kupfer, Arsen und das Anion der Essigsäure enthält. Die chemische Formel wird mit Cu(CH3COO)2 · 3 Cu(AsO2)2 angegeben. Schweinfurter Grün fand im 19. Jahrhundert als Maler...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinfurter_Grün

Schweinfurter Grün, ein erstmals 1814 in Schweinfurt technisch hergestelltes Kupferpigment (Kupfer-acetat-arsenit). Schweinfurter Grün ist ein intensiv grüner, giftiger Farbstoff, der früher als Malerfarbe verwendet wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schweinfurter Grün , schönste grüne Kupferfarbe, eine Verbindung von essigsaurem Kupferoxyd mit arsenigsaurem Kupferoxyd (C2H3O2)2Cu+3(CuAs2O4)^[(C_{2}H_{3}O_{2})_{2}Cu+3(CuAs_{2}O_{4})], wird dargestellt, indem man eine Lösung von Grünspan oder neutralem essigsauren Kupferoxyd mit einer Lösung von arseniger Säure fällt; doch kann man statt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.