
Der Schwedische Ständereichstag (Ståndsriksdag) war die Versammlung der Vertreter der vier Stände (Adel, Priester, Bürger und Bauern) im Königreich Schweden bis 1866. Er geht auf die altgermanischen Thing-Versammlungen zurück und war nach dem König die höchste verfassungsmäßige Institution des Reichs, trat allerdings meist nur alle drei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedischer_Ständereichstag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.