
Ismakogie ist eine Haltungs- und Bewegungslehre, die von der österreichischen Kosmetikerin und Visagistin Anne Seidel, Wien, (1900–1997) für den Alltagsgebrauch entwickelt wurde. Die Methode beruft sich Gesetzmäßigkeiten der funktionellen Anatomie und behauptet somit immer im Bereich der physiologischen Funktion zu bleiben. Sie ist jedoch de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ismakogie

Die Ismakogie bezeichnet die natürliche Schwingung des Körpers und dessen Schwingungsrhythmus. Diese Bewegungslehre wurde von Anne Seidel vor etwa 60 Jahren entwickelt. Sie will eine natürliche Körperhaltung und ein bewusstes Muskelspiel lehren, womit sowohl die Gesundheit, als auch das Aussehen des...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Ismakogie.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.