
Als Schultergürtel – lat. Cingulum membri superioris (Mensch) bzw. Cingulum membri thoracici (Tiere) – bezeichnet man bei Wirbeltieren die Knochen, die die vorderen Extremitäten (beim Menschen die oberen, also die Arme) mit dem Rumpf verbinden. Zusammen mit dem Beckengürtel gehört der Schultergürtel zum sogenannten Zonoskelett. Im Wesentl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schultergürtel

Schultergürtel Der Schultergürtel besteht beim Menschen aus den beiden Schlüsselbeinen und den beiden Schulterblättern. Der Schultergürtel stellt die Verbindung zwischen den Armen und dem Rumpf dar. Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein Suchformular...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Schultergürtel: Schultergelenkstudie von Leonardo da Vinci, anatomische Zeichnung (Windsor Castle,... Schultergürtel, bei Mensch und Wirbeltieren der meist von zwei Schulterblättern und zwei Schlüsselbeinen gebildete, gegen den Rumpf bewegliche Teil des Skeletts; die beiden oberen Glied...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sch
ulter/gürtel
En: shoulder girdle Cingulum membri superioris.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der Schultergürtel setzt sich aus dem rückwärtigen Schulterblatt und dem vorderseitigen Schlüsselbein zusammen. Schulterblatt In das flache, dreieckige Schulterblatt, das zusammen mit dem Schlüsselbein den Schultergürtel bildet, ist eine pfannenartige Vertiefung ei...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/skelett/schulterguertel.shtml

Schultergürtel (Brustgürtel), bei den Wirbeltieren das die Vordergliedmaßen tragende, im Rumpfe verborgene Gerüst, welchem für die Hintergliedmaßen das Becken (s. d.) entspricht. Er ist in seiner einfachsten Form (bei den Haifischen) ein Knorpelstück, mit dem sich jedoch die über ihm gelegenen Hautstücke, indem sie verknöchern (Hautknoche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der der Aufhängung der vorderen Extremitäten (im Schultergelenk) dienende vordere Gliedmaßengürtel der vierfüßigen Wirbeltiere; besteht aus ursprünglich drei paarigen Knochen: Schulterblatt (Scapula), Schlüsselbein (Clavicula) und Rabenbein (Coracoid). Bei den Vögeln ist der Schultergürtel besonders fest, da Schlüsselbe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schulterguertel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.