
Schuldscheindarlehen (engl. bonded loan oder debenture bonds) sind neben Bankkredit und Anleihe eine weitere Form der (langfristigen) Fremdfinanzierung für Unternehmen. Dabei wird einem Kreditnehmer, ohne dass dieser den organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nehmen muss, durch große Kapitalsammelstellen als Kreditgeber ein Darlehen gewährt. ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuldscheindarlehen

Großdarlehen an erstklassige Unternehmen und staatliche Stellen mit langen Laufzeiten und anleiheähnlichen Ausstattungsmerkmalen, über die ein oder mehrere Schuldscheine ausgestellt werden können. Im Treasurymanagement sind sowohl die Darlehensvergabe gegen Schuldschein als auch der Handel mit Schuldscheinen über die Orderverwaltung abbildbar....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Darlehen, die in einem Schuldschein (Urkunde, in der sich der Schuldner zu einer bestimmten Leistung, in der Regel zur Verzinsung und Rückzahlung einer festen Geldsumme verpflichtet) verbrieft sind. Begeben werden Schuldscheindarlehen von der Industrie, aber auch von der öffentlichen Hand, Spezialkreditinstituten und supranationalen Da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

sind Darlehen, die gegen Zeichnung von Schuldscheinen gewährt werden. Es handelt sich dabei um eine Form der Finanzierung, bei der im Wege der Fristentransformation kurzfristige Gelder langfristig (10 bis 30 Jahre) ausgeliehen werden. Die kurzfristigen Gelder stammen meist von Kapitalsammelstellen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Schuldscheindarlehen sind Kredite, die in einem Schuldschein (Urkunde, in der sich der Schuldner zu einer bestimmten Leistung, in der Regel zur Verzinsung und Rückzahlung einer bestimmten Geldsumme, verpflichtet) verbrieft sind. Begeben werden Schuldscheindarlehen von der Industrie, aber auch von de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Schuldscheindarlehen sind langfristige Kredite an Großunternehmen, an die öffentliche Hand und bestimmte Kreditinstitute mit Sonderaufgaben. Sie haben bezüglich ihrer Ausstattung viel Ähnlichkeit mit > Anleihen, werden aber nicht an der Börse gehandelt. Kreditgeber sind meist die sogenannten Ka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Schuldscheindarlehen, längerfristiges (Laufzeit in der Regel 2† †™10 Jahre) Großdarlehen von Kapitalsammelstellen (v. a. Versicherungsgesellschaften und Realkreditinstitute) an Industrieunternehmen und Gebietskörperschaften. ûber die Darlehensforderung kann eine Urkunde (Schuldschein) ausgestellt werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schuldscheindarlehen sind langfristige Kredite an Großunternehmen, an die öffentliche Hand und bestimmte Kreditinstitute mit Sonderaufgaben. Sie haben bezüglich ihrer Ausstattung viel Ähnlichkeit mit Anleihen, werden aber nicht an der Börse gehandelt. Kreditgeber sind meist die sogenannten Kapitalsa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ein Schuldscheindarlehen ist ein langlaufender Kredit in Millionenhöhe, der mit einer Urkunde, dem Schuldschein, belegt wird. Die Bonität des Schuldners ist dabei entscheidend: Nur in dieser Beziehung einwandfrei aufgestellte Unternehmen oder auch öffentliche Stellen können so ei...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Meist mittel- bis langfristige Großdarlehen, die gegen Aushändigung einer Urkunde (Schuldschein) gewährt werden. Schuldscheindarlehen werden hauptsächlich von Unternehmen und öffentlichen Stellen zur Mittelbeschaffung verwendet. Der Schuldschein ist kein Wertpapier. Quelle: Deutsche Bundesbank Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausga...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Schuldscheindarlehen/

So genannte Schuldscheindarlehen (SSD) sind ähnlich wie Anleihen strukturiert. Es sind meist langfristig ausgelegte Großkredite, die unter Ausschaltung einer Börse, also nichtöffentlich, meist bei Kapitalsammelstellen außerhalb von Banken aufgenommen werden. Kreditgeber f...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/s/schuldscheindarlehen/

Form der mittel- bis langfristigen Darlehnsvergabe. Der Schuldschein enthält die vereinbarten Darlehnsbedingungen, einschließlich geplanter Tilgung und festgelegter Verzinsung. Es handelt sich nicht um ein Wertpapier, sondern um ein Beweismittel für die beteiligten Parteien.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein Schuldscheindarlehen ist ein abtretbarer Vertrag zwischen Darlehensgeber und Darlehensnehmer. Sie fallen nicht unter die Kategorie der Wertpapiere, werden jedoch im Markt diesen nahezu gleichgestellt. Die Abtretung eines Schuldscheindarlehens folgt einem bestimmten Prozedere. D...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4326/schuldscheindarlehen/

Schuldscheindarlehen sind langfristige Kredit e an Großunternehmen, an die öffentliche Hand und an bestimmte Kreditinstitute mit Sonderaufgaben. Sie haben bezüglich ihrer Ausstattung viel Ähnlichkeit mit Anleihen , werden aber nicht an der Börse gehandelt. Kreditgeber sind meist die so genannten Kapitalsammelstellen . Dazu gehören zum Beisp.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/schuldscheindarlehen/schuldscheind
Keine exakte Übereinkunft gefunden.