
Unter dem Schuhsohleneffekt versteht man in der Volkswirtschaftslehre die Verschwendung von Ressourcen durch die Verringerung der Kassenhaltung bei einer Inflation. Der Name des Effekts leitet sich von der Vorstellung ab, dass durch häufige Wege zur Bank zur Verringerung der Kassenhaltung die Schuhsohlen rascher abgelaufen werden. Gemeint sind je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuhsohleneffekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.