
Auch: Schriftstil oder Auszeichnung; Gestaltungsvariation einer Schriftart, bei der die grundsätzlichen typographischen Merkmale erhalten bleiben, z.B.: fett, kursiv, unterstrichen. Gebräuchliche weitere Schriftstile sind z.B. Hoch- und Tiefstellen, wie m³ und Kapitälchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

So werden Formatierungen von Schriften bezeichnet, bei denen der Umriß und das wesentliche Aussehen der Schrift erhalten bleibt. Dabei können Zeichendicke (Fett), das Kippen der Zeichen (kursiv), das Einfügen von Linien (Unterstreichen), ausschließliche Darstellung von Großbuchstaben (KAPITÄLCHEN), Hoch- und Tiefstellen von Zeichen (Hochgeste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093
Keine exakte Übereinkunft gefunden.