
Ein Scholarch (altgriechisch σχολάρχης scholárchēs „Schuloberhaupt“, von σχολή scholḗ „Schule“ und ἄρχειν árchein „gebieten“) ist der Leiter einer Akademie oder höheren Bildungseinrichtung. Der Begriff stammt aus den antiken Philosophie-Schulen, namentlich der platonischen Akademie und dem aristotelischen Per...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scholarch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scholarch, des -en, plur. die -en, aus dem Griech. und Latein. Scholarcha, eine Person von Ansehen, welche die Absicht über Eine oder mehrere Schulen hat. Daher das Scholarchat, dessen Amt und Würde, zuweilen auch dessen Wohnung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2618
Keine exakte Übereinkunft gefunden.