
Der Schockindex beim Gesunden liegt üblicherweise zwischen 0,4 und 0,7: Bei einem Puls von 70/min und einem Blutdruck von 140/80 mmHg beträgt der berechnete Quotient 70/140 = 0,5. Ein Schock soll durch einen Quotienten größer als 1 diagnostiziert werden, etwa bei einem Puls von 140/min (Tachykardie) und einem Blutdruck von 80/50 mmHg (Hypotens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schockindex

Schockindex, Quotient aus Puls und oberem (systolischem) Blutdruckwert. Der Schockindex dient der Abschätzung des Volumenverlustes und damit grob orientierend der Schockgefährdung oder -ausprägung. Der Schockindex beträgt beim Gesunden ↰ˆ 0,5; bei einem Schock > 1.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sch
ock/index
En: shock index (Allgöwer u. Burri 1967) Quotient aus Pulszahl u. systolischem Druck als orientierender Parameter für das Volumendefizit im Schock. Der Normalwert von 0,5 steigt mit zunehmendem Blutverlust auf 1 u. mehr an (= kompensierter bzw. dekompensierter Schock).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.