[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schnittsalat, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, in der Haushaltung, ein jeder Salat, welchen man nahe an einander und nur um deßwillen säet, um im Frühlinge die ersten Blätter davon abzuschneiden; Stechsalat.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2544

Der Pflücksalat gehört zu der botanischen Familie der Korbblütler (bot.: Compositae oder Asteraceae) und zählt zum Blattgemüse. Zu den Pflücksalaten zählen Salate, die keinen Kopf bilden. Pflücksalate können mehrmals geerntet werden. Um dies zu ermöglichen, werden nur die ausgereiften, äußeren Blätter ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.