
Schnittling ist ein Ortsteil der Stadt Spalt im Landkreis Roth. Den Namen führt man auf eine Weiterbildung des Beinamens Snego (Schnecke) zurück (Schnigling (im 14. Jh. belegt) → Schnittling). Nahe am Ort gelegen das sogenannte Schnittlinger Loch und die Schnittlinger Eiche. Schnittling ist überwiegend katholisch geprägt. == Verkehr == Durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnittling
[Begriffsklärung] - Schnittling steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnittling_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schnittling, des -es, plur. die -e, ein abgeschnittenes Ding, ingleichen ein Ding, welches sich schneiden läßt: wo es doch nur in einigen Fällen üblich ist. So wird ein zum Fächser abgeschnittener Rebe im Weinbaue ein Schnittling genannt. Auch ein jeder junger Jahrschoß von einem Ba...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2542

Schnittling , der blattlose Zweig eines Baums oder Strauchs, der, dicht unter einem Auge durchschnitten, in 2-5 Augen Länge bis zum obersten Auge schräg in den Erdboden gesteckt, hier Wurzel bildet und dann als selbständige Pflanze weiterlebt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.