
(Kurzzeittest): Im Zusammenhang mit der Resistenzprüfung von Pflanzen: Relativ kurzzeitige Exposition abgeschnittener Zweige in Begasungsküvetten, z.B. um Resistenzunterschiede nach verhältnismäßig hohen Konzentrations- bzw. Dosiseinwirkungen festzustellen. Querverweis: Resistenzreihung
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1539

Sammelbezeichnung für einfach durchzuführende statistische Tests, die jedoch nicht die gesamte verfügbare Aussagekraft des zu testenden Datenmaterials ausnutzen. Schnelltests sind konservativ, das heisst, wenn diese Signifikanz anzeigen, dann zeigen genauere Tests erst recht Signifikanz an. Beispiel...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.