
Phlyktäne , die, -, -n, in fachsprachlichen Fügungen, Phlyctaena, , bei Keratokonjunktivitiden auftretendes allergenes Bläschen an der Augenbindehaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phlyktäne
En: phlyctenula Fach: Ophthalmologie kleines rundliches Infiltrat in der Konjunktiva, meist nahe dem Hornhautrand, evtl. in die Sklera einwandernd ('Wander-Ph.' = Keratitis fascicularis); v.a. bei Conjunctivitis scrofulosa u. Keratoconjunctivitis phlyctaenularis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Phlyktäne (griech.) Pustel; phlyktänöse oder phlyktänuläre Augenentzündung, s. Augenentzündung und Augenpflege.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

meist von einer Hornhautentzündung begleitete bläschenartige Einlagerung in der Augapfelbindehaut infolge einer Allergie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phlyktaene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.