Schnellläufer Ergebnisse

Suchen

Schnellläufer

Schnellläufer Logo #42000 Schnellläufer bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellläufer

Schnellläufer

Schnellläufer Logo #42000[Astronomie] - Als Schnellläufer werden in der Astronomie einzelne Sterne mit einer großen Eigenbewegung bezeichnet. Als "groß" kann man hier von etwa 0,5" pro Jahr sprechen - eine Änderung des Sehstrahls, die in 100 Lichtjahren etwa 70 km/s seitlicher Geschwindigkeit des Sterns bedeutet. Weil diese Beträge direkt von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellläufer_(Astronomie)

Schnellläufer

Schnellläufer Logo #42000[Meteorologie] - Ein Schnellläufer ist ein besonders kräftiges Randtief, welches sich an der Kaltfront eines Zentraltiefs bildet. == Entstehung == In der sog. Westwindzone, welche von den USA über den Atlantik und Europa bis nach Asien reicht, ziehen große Druckgebiete, sowohl Hochdruckgebiete, als auch Tiefdruckgebiete...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellläufer_(Meteorologie)

Schnellläufer

Schnellläufer Logo #42000[Schausteller] - Schnellläufer waren im 19. Jahrhundert eine Art fahrende Schausteller, die ihre Kunst gegen Gaben vorführten oder als Briefboten lange Strecken eilends und zu Fuß zurück legten. == Historische Beispiele == Ein in Europa namhafter Vertreter war der Norweger Mensen Ernst, der ab 1820 in allen größeren S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellläufer_(Schausteller)

Schnellläufer

Schnellläufer Logo #40184Sterne mit ungewöhnlich hoher Raumgeschwindigkeit. Schnellläufer sind vermutlich aus Mehrfachsystemen herausgeschleudert worden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Schnellläufer

Schnellläufer Logo #42295Schnellläufer , s. Läufer.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schnellläufer

Schnellläufer Logo #42871Sterne, die sich mit Geschwindigkeiten von mehr als 65 km/s relativ zur Sonne ungewöhnlich schnell durch den Raum bewegen. Sie laufen auf stark exzentrischen Bahnen durch das Milchstraßensystem.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnelllaeufer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.