
Der Begriff Schneckenstein bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenstein
[Fels] - Der Schneckenstein ist ein etwa 23 Meter hoher Felsen nahe der Siedlung Schneckenstein in Sachsen. Er erreicht eine absolute Höhe von {Höhe|883|DE-NN|link=true} und liegt im Waldgebiet zwischen Klingenthal, Muldenberg und Tannenbergsthal im südöstlichen Vogtland am Übergang zum Westerzgebirge. Bekannt wurde de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenstein_(Fels)
[Tannenbergsthal] - Schneckenstein ist ein Ortsteil des Ortes Tannenbergsthal in der vogtländischen Gemeinde Muldenhammer in Sachsen. Der Ort befindet sich etwa 500 Meter westlich des Schneckensteinfelsens in etwa 860 Metern Höhe. Die Siedlung wurde zwischen 1948/49 und 1953 durch die SAG Wismut errichtet und bestand im N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenstein_(Tannenbergsthal)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schneckenstein, des -es, plur. die -e. 1). Ein kleiner weißer dünner länglich runder Stein, welcher in dem Kopfe der Wegeschnecken gefunden wird, und am Halse getragen, das Fieber vertreiben soll 2) Ohne Plural, ein Marmor, in welchem sich versteinerte Schnecken befinden, der aus verst...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2415

Synonym: Schneckentopas, genauer gelber Edeltopas. Behandlungsvorschläge unter Topas.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_447.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.