
Unter der Horizontalparallaxe eines Himmelskörpers versteht man die maximale parallaktische Verschiebung des Sehstrahls von der Erde zum Gestirn. Sie ist in jenem Moment am größten, wenn das Gestirn im Horizont des Beobachters steht, und vergrößert seine scheinbare Zenitdistanz. Die Horizontalparallaxe entspricht dem Quotienten aus dem Erdrad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Horizontalparallaxe

Horologium
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.