
Schneckenpost nannte man früher Postzustellungen, die erheblich über der durchschnittlichen Zustellzeit lagen. Heute steht der Begriff im Englischen (snail mail) aufgrund der ungleichen Übermittlungsgeschwindigkeit für jede traditionelle Briefpost im Vergleich zu E-Mail. Der Begriff stammt aus der Postkutschen-Zeit, als beispielsweise ein Radb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenpost
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schneckenpost, plur. die -en, im Scherze, eine im höchsten Grade langsame Gelegenheit fortzukommen, welche man im gemeinen Leben auch die Ochsenpost nennt. Auf der Schneckenpost fahren.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2412

Bezeichnung für den Versand von Briefen usw. per Post, der im Vergleich zur E-Mail recht langsam ist. Siehe Snail Mail.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (snail mail) Ein beliebter Ausdruck im Internet, der sich auf die Postdienste des U.S. Postal Service bzw. auf vergleichbare Zustelldienste anderer Länder bezieht. Der Ausdruck entspringt der Tatsache, daß der reguläre Postweg, verglichen mit E-Mail, sehr langsam ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.