[Achtung: Schreibweise von 1811] -r, -ste, adj. et adv. welches in doppelter Bedeutung vorkommt. 1) In einer subjectiven, weder den innern Werth noch die gehörige Güte habend, schlecht, untauglich. Snode Vestin, schlechte, untaugliche Festungen, bey dem Jeroschin. Schnöde Waare, schlechte, untaugliche, im Oberdeutschen. W...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2556

(Text von 1910) Eitel
1). Schnöde
2). Was keinen Wert hat und den Vorteil nicht gewährt, den man sich davon verspricht, es sei, daß wir es nicht besitzen und genießen können, oder daß es für uns keinen Wert hat und kein Vergnügen verschafft, wenn wir es besitzen, ist
eitel (ahd.
îtal, d. i. leer, le...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38721.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.