[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schmiere, plur. die -n. 1) Ein halb flüssiger und halb fester fertiger Körper, einen andern damit zu schmieren oder zu beschmieren; die Salbe, obgleich Schmiere eigentlich einen noch flüssigern fetten Körper zu bezeichnen scheinet, als Salbe, da denn Pomade in Ansehung der Consistenz ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2278

Schmiere (Schmire, hebr.), in der Gaunersprache s. v. w. Wache; daher S. stehen, Wache halten, aufpassen. Dann auch vulgäre Bezeichnung für eine heranziehende Theatergesellschaft.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Salbe, Schmutz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schmiere-allgemein
(Theater) schlechte Schauspielertruppe, minderwertige Bühne.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schmiere-theater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.