Schmieden Ergebnisse

Suchen

Schmieden

Schmieden Logo #42000 Schmieden ist das spanlose Druckumformen von Metallen zwischen zwei Werkzeugen durch Querschnittsveränderung. Vorteile sind geringer Materialverlust im Gegensatz zur spanenden Bearbeitung und die gezielte Änderung des Feingefüges, also der Kristallstruktur. Nachteilig ist die gegenüber spanenden Verfahren geringere Genauigkeit. Das Handwerk de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmieden

Schmieden

Schmieden Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Schmieden ist der Name eines aus der Oberlausitz stammenden Adelsgeschlechts, dessen Stammreihe mit Magister Friedrich Schmid († 1683) aus Seidenberg beginnt, im Jahr 1650 urkundlich erwähnt, Pfarrer zu Taucha bei Leipzig. == Adelserhebung == == Wappen == == Persönlichkeiten == == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmieden_(Adelsgeschlecht)

Schmieden

Schmieden Logo #42000[Begriffsklärung] - Schmieden bezeichnet Schmieden ist der Familienname sowie der folgenden Personen: Schmieden ist: Siehe auch: Schmiden, Stadtteil von Fellbach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmieden_(Begriffsklärung)

Schmieden

Schmieden Logo #42000[Uhlstädt-Kirchhasel] - Schmieden ist ein Ortsteil der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. == Geografie und Geologie == Das Tal Hexengrund endet von Zeutsch kommend hinter Schmieden und geht in eine Hochebene bei Großkochberg über. Sowohl nach Norden als auch nach Süden und auf ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmieden_(Uhlstädt-Kirchhasel)

Schmieden

Schmieden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1. Eigentlich, einen dehnbaren Körper durch Hammerschläge ausdehnen und bearbeiten, in welcher weitern Bedeutung es doch jetzt nur selten vorkommt, indem es in engerer von der Aus...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2269

Schmieden

Schmieden Logo #42134Schmieden: Pieter Meulenaer, die Schmiede, 37,3 x 53,6 cm (1648; Sankt Petersburg, Eremitage) Schmieden, Verfahren zum Druckumformen von Metallen; zum Schmieden gehören Freiformschmieden, Gesenkschmieden, Durchdrücken und Eindrücken. Beim Freiformschmieden wird dem Metall mit ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schmieden

Schmieden Logo #42249Schmieden Biogr.: Victor Sch., 1874†“1946, Chirurg, Bonn, Berlin, Halle, Frankfurt/M. Sch.-Naht bei Magen-Darm-Anastomosierung Naht unter Durchstechen der Darmwand nur... (mehr) Sch.-Syndrom Vorfall von Magenschleimhaut durch den P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schmieden

Schmieden Logo #42295Schmieden , im weitern Sinn die Formänderung, welche durch Hammerschläge an Metallen vollzogen wird (Eisenschmied, Goldschmied, Silberschmied), im engern Sinn solche Arbeiten an glühendem Eisen und Stahl, welche wiederum nach den Produkten als Messerschmieden, Hufschmieden, Nagelschmieden etc. verschiedene Zweige bilden. Zum Zweck des Schmiedens...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schmieden

Schmieden Logo #42871- Handwerk: Schmied Schmied Holzschnitt eines Schmieds, um 1500 - Metalle in erhitztem (Warm-Schmieden) oder kaltem (Kalt-Schmieden) Zustand formen; erfolgt bei kleineren Gegenständen von Hand mit Hämmern auf dem Amboss (Freiformen), bei großen maschinell mit Schmiedehämmern oder -pressen, bei...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schmieden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.