Starnberg Ergebnisse

Suchen

Starnberg

Starnberg Logo #42000 Starnberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayern. Starnberg liegt rund 25 km südwestlich von München am Nordende des Starnberger Sees und ist ein Ausflugs- und Erholungsort. == Geschichte == 1226 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss Starnberg wurde als Besitz der Grafen von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Starnberg

Starnberg

Starnberg Logo #42000[Schiff] - Die Starnberg ist ein als Katamaran konzipiertes Tagesausflugsschiff im Linienverkehr auf dem Starnberger See. Das Schiff wird von der Bayerischen Seenschifffahrt betrieben. Es verfügt über 600 Plätze auf drei Decks und einen Salon. Die Baukosten beliefen sich auf circa 5 Mio. Euro. == Geschichte == Das Schiff...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Starnberg_(Schiff)

Starnberg

Starnberg Logo #42134Starnberg: Carl Schuch, »Am Weßlinger See«, Öl auf Leinwand, 44,5 x 70 cm (1876; Bremen,... Stạrnberg, Landkreis im Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, 488 km<sup>2</sup>, (2007) 129 500 Einwohner; Kreisstadt ist Starnberg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Starnberg

Starnberg Logo #42295Starnberg (Starenberg), Dorf im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, Bezirksamt München II, am Nordende des danach benannten Sees und an der Linie München-Peißenberg der Bayrischen Staatsbahn, hat eine kath. Kirche, ein königliches Schloß, ein Amtsgericht, ein Forstamt und (1885) 1745 Einw. Der Starnberger See (auch Würmsee genannt) liegt 584 m...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Starnberg

Starnberg Logo #42871- Starnberg: Stadtwappen Stadtwappen - oberbayerische Kreisstadt am Nordende des Starnberger Sees, 23 000 Einwohner; Schloss (16. Jahrhundert); Lasertechnik; Tourismus. – Landkreis Starnberg: 488 km 2, 129 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/starnberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.