
Sangha (sanskrit: „Versammlung“) bedeutet in der buddhistischen Terminologie „Schar“ oder auch „Gemeinschaft“. Hiervon gibt es, je nach buddhistischer Tradition, verschiedene Definitionen: Der Sanskritbegriff „Sangha“ ist maskulin, allerdings ist in Deutschland auch die weibliche Form, „die Sangha“ (angelehnt an „Gemeinschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sangha
[Begriffsklärung] - Sangha ist ein Begriff mit verschiedenen Bedeutungen. Er bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sangha_(Begriffsklärung)
[Fluss] - Der Sangha (früher auch Ssanga) ist ein rechter Nebenfluss des Kongo in der Republik Kongo. == Verlauf == Er entsteht aus dem Zusammenfluss von Kadéï und Mambéré bei Nola im äußersten Südwesten der Zentralafrikanischen Republik. Von dort fließt er in südliche Richtung. Unterhalb von Salo ist er Grenzflus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sangha_(Fluss)
[Kongo] - Sangha ist ein Departement der Republik Kongo mit der Hauptstadt Ouésso. == Geographie == Das Departement liegt im Norden des Landes und grenzt im Norden an die Zentralafrikanische Republik, im Süden an das Departement Cuvette, im Nordwesten an Kamerun, im Südwesten an das Departement Cuvette-Ouest und im Osten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sangha_(Kongo)

»Versammlung«. Bezeichnung für die buddhistische Gemeinschaft. Im engeren Sinn besteht der Sangha nur aus Mönchen, Nonnen und Novizen; im weiteren Sinn zählen auch die Laienanhänger dazu. www.navayana.ch
Gefunden auf
https://relilex.de/

rechter Nebenfluss des Kongo, rund 1200 km, entspringt im Bergland von Adamaoua (Kamerun), mündet bei Mossaka.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sangha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.