[Begriffsklärung] - Das Wort Franzose bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franzose_(Begriffsklärung)
[Werkzeug] - Ein Franzose ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen verstellbaren Schraubenschlüssel. Es ist ein universelles Handwerkzeug zum Lösen und Anziehen von Schraubverbindungen. Durch Drehen des Handgriffes kann der Abstand der beiden Spannbacken stufenlos verstellt werden. Somit kann er für verschieden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franzose_(Werkzeug)

auch: Abdeckfahne; im Bayerischen auch: Dacherl; engl.: French flagEin kleines Gobo, das mit einem Arm an der Kamera befestigt ist und zum Abhalten von Licht, das in das Objektiv fallen oder Streulichteffekt verursachen könnte, dient. Durch seine mehrfach ausrichtbaren Kugelgelenke kann die Abd...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Franzose, des -n, plur. die -n, eine Person männlichen Geschlechtes, welche aus Frankreich gebürtig ist. In der Dichtkunst, besonders in der scherzhaften Art derselben, gebraucht man statt dieses langen Wortes das kürzere Franze Die Franzen sind die Leute nicht, Aus welch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2475

Hierbei handelt es sich um einen Naturmahlstein (Süßwasserquarz) der in La Ferte`Sous- Jouarre (Frankreich) gebrochen wurde. Die Steine wurden in einem Stück aber auch in Stücken gebrochen und dann zu einem Mahlstein zusammengesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Franzose, Technik: Schraubenschlüssel mit verstellbarer Maulweite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schraubenschlüssel, Engländer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franzose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.