[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schmatz, des -es, plur. die Schmätze, Diminut. das Schmätzchen, Oberd. Schmätzlein, welches eine unmittelbare Nachahmung des dadurch bezeichneten Schalles ist, und besonders in doppelter Bedeutung gebraucht wird. 1) Ein mit einem solchen Laute begleiteter derber Kuß heißt im gemeinen... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2187