Schlupf Ergebnisse

Suchen

Schlupf

Schlupf Logo #40135Bandschlupf.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/schlupf.htm

Schlupf

Schlupf Logo #42000 Schlupf (von „schlüpfen”) bezeichnet im Allgemeinen das Abweichen der Geschwindigkeiten miteinander in Reibkontakt stehender mechanischer Elemente oder Fluide unter tangentialer Belastung. Ohne Formschluss ist Schlupf die Voraussetzung für Energieübertrag. Auch umgekehrt gilt: Ohne Energieübertrag kein Schlupf. == Riemenantriebe == Zwei du...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlupf

Schlupf

Schlupf Logo #42000[Begriffsklärung] - Unter Schlupf versteht man Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlupf_(Begriffsklärung)

Schlupf

Schlupf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlupf, des -es, plur. die Schlüpfe, ein im Hochdeutschen fremdes und nur im Oberdeutschen übliches Wort. 1) Ein enger Ort oder Paß, durch welchen man nur schlüpfen kann, da es denn mit Schluf, Schluft und Schlippe gleichbedeutend ist. 2) Die Handlung des Schlupfens, oder so viel der...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2099

Schlupf

Schlupf Logo #42134Schlupf Kraftfahrzeugtechnik: der Unterschied zwischen Umfangsgeschwindigkeit eines Rades und Fahrgeschwindigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlupf

Schlupf Logo #42134Schlupf Technik: das Zurückbleiben des angetriebenen Teils gegenüber dem treibenden Teil bei kraftschlüssiger Bewegungsübertragung, z. B. infolge Gleitreibung bei Reibradgetrieben und Reibungskupplungen oder der Dehnungsschlupf beim Riementrieb und beim Gurtbandförderer; ferner tritt Schlupf bei Flü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlupf

Schlupf Logo #42871(Elektrotechnik) bei Asynchronmotoren das Maß für den Unterschied zwischen der tatsächlichen Drehzahl (n) des Läufers und der synchronen Drehzahl ( n syn) des Drehfelds. Berechnung: (n syn – n) / n syn = S (in Prozent). Der Schlupf steigt mit der Belastung des Motors. Ein idealer Schl...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlupf-elektrotechnik

Schlupf

Schlupf Logo #42871(Maschinenbau) kleiner und in der Regel veränderlicher Unterschied zweier Drehschnellen (Drehgeschwindigkeiten), der nicht durch eine Übersetzung vorgeschrieben ist; z. B. beim Luftreifen eines Kraftfahrzeugs der Unterschied zwischen Drehschnelle der Antriebswelle und der Drehschnelle, die sich aus der Fahrgeschwindigkeit...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlupf-maschinenbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.