[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlupfwinkel, des -s, plur. ut nom. sing ein Winkel, in welchen man schlupft, d. i. sich auf eine unbemerkte Art begibt In weiterer Bedeutung, ein jeder verborgener Ort, in welchem man sich aus schädlichen oder bösen Absichten verbirgt; Nieders. Schuulort, von schulen, sich verbergen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2107
Keine exakte Übereinkunft gefunden.