Schlot Ergebnisse

Suchen

Schlot

Schlot Logo #42000[Geologie] - Als Schlot (auch Schlotgang, Vulkanschlot, Durchschlagsröhre, Sprengtrichter, Diatrema, Neck oder Eruptionsschlot) bezeichnet man in der Geologie den mehr oder weniger senkrechten Aufstiegskanal von vulkanischen Produkten aus dem Erdinneren zu einem Eruptionszentrum an der Erdoberfläche oder am Meeresboden. =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlot_(Geologie)

Schlot

Schlot Logo #42000[Höhlenkunde] - Ein Schlot ist in der Höhlenforschung ein mehr oder weniger senkrechter Gangteil, der sich nach oben fortsetzt. Ein Schlot kann gleichzeitig auch ein Schacht sein. Die Abgrenzung der Begriffe ist unscharf und hängt maßgeblich davon ab, von welcher Richtung aus der Gangteil erforscht wird: erfolgt die Erf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlot_(Höhlenkunde)

Schlot

Schlot Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlot, des -es, plur. die Schlöte, ein nur in den gemeinen Sprecharten mancher Gegenden übliches Wort, wo es einen jeden Canal, eine jede Röhre von einer beträchtlichen Weite bedeutet. 1) Einen Canal. So wird in Niederdeutschland ein Graben zum Abzuge des Wassers sehr häufig ein Sch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2065

Schlot

Schlot Logo #42134Schlot Geologie: meist senkrechter Aufstiegskanal in Vulkanen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlot

Schlot Logo #42134Schlot Geomorphologie: natürlicher Schacht im Karst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlot

Schlot Logo #42134Schlot allgemein: frei stehender Schornstein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlot

Schlot Logo #42395Person, die nie ernst sein kann und dauernd ihren Schabernack treibt; "biss mich en Schlot" - recht herzliche Anrede unter Bekannten; ähnlich "Flabes" und "Kalberkopp"; herzlicher als "Lappes"; "Land der Schlote" - Metapher für das Ruhrgebiet
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/schlot.html

Schlot

Schlot Logo #42832(Gebäude) Ein zumeist senkrecht errichteter Hohlbau, der Gebäuden aufsitzt oder seitlich an ihnen hochgezogen ist. Er dient dazu, in Öfen bzw. Verbrennungsanlagen entstehenden Rauch nach außen abzuleiten.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Schlot

Schlot Logo #42871Schornstein.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.